Zonierung ohne Wände: subtile Grenzen definieren
Ein niedriges Sideboard kann einen Essplatz vom Wohnzimmer trennen, ohne Sicht und Lichtfluss zu stören. Rückenfreie Sofas, Sitzbänke und offene Regale erzeugen Struktur, bleiben jedoch dialogbereit und wirken angenehm zurückhaltend.
Zonierung ohne Wände: subtile Grenzen definieren
Teppiche fassen Gesprächsinseln, Esstische oder Arbeitsplätze grafisch zusammen. Parallel geführte Deckenleisten oder lineare Schienen für Spots betonen Wege. So entsteht Ordnung im Blick, die dem Raum Rhythmus, aber keine Schwere gibt.